In Ingeborg Lüschers „Gebrannten Reihen“ entwickeln die „Inboxes“ sich zu Bildern, Säulen und groß-formatigen Objekten. In den an den Kanten durch Verbrennung zerklüf-teten, durch Schweißbrenner ihrer Oberflächenglätte beraubten und in ihrer Farbigkeit an erdhafte, feuerrote oder graue Keramik erinnernden Arbeiten reflektieren sich Gegensätze wie Statisches und Dynamisches, Formales und Vegetatives, Stabiles und Labiles, Isoliertes und Eingeordnetes.
Volker Rattemeyer 1993